Geheck

Geheck
Ge|hẹck 〈n. 11
1. Brut u. Jungen der jagdbaren Wasservögel
2. die Jungen eines Wurfs vom Raubwild, bes. von Fuchs u. Wolf, auch von Mäusen
[→ hecken]

* * *

Geheck
 
das, -s, -e, Jägersprache: die Geschwister eines Wurfes beim Raubwild, auch die Brut bei Entenvögeln.

* * *

Ge|hẹck, das; -[e]s, -e [zu ↑hecken] (Jägerspr.): 1. die Jungen vom Raubwild (bes. von Fuchs u. Wolf). 2. Brut (bei Entenvögeln).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geheck — Geheck, die sich zusammenhaltenden Jungen der Raubtiere (Wölfe, Füchse, Marder, Iltisse), die von Einer Mutter geboren (geworfen) sind …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geheck — Unter einer Multipara (auch Polypara) versteht man ein weibliches Individuum beziehungsweise eine Art der Säugetiere, die gewöhnlich in einer Trächtigkeit (Gravidität) mehrere Nachkommen (Mehrlinge) hervorbringt. Das Gegenteil von Multiparen sind …   Deutsch Wikipedia

  • Geheck, das — Das Gehêck, des es, plur. die e, bey den Jägern, ein Nest voll Vögel, so viel Vögel als auf Ein Mahl gehecket oder ausgebrütet werden; eine Hecke, ein Flug. Besonders die Jungen einer wilden Gans oder wilden Änte; ein Zug …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Geheck — Ge|hẹck, das; [e]s, e (Jägersprache die Jungen vom Raubwild; Brut [bei Entenvögeln]) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Einling — Unter einer Multipara (auch Polypara) versteht man ein weibliches Individuum beziehungsweise eine Art der Säugetiere, die gewöhnlich in einer Trächtigkeit (Gravidität) mehrere Nachkommen (Mehrlinge) hervorbringt. Das Gegenteil von Multiparen sind …   Deutsch Wikipedia

  • Fuchsjagd — Unter Fuchsjagd versteht man die Bejagung des Fuchses, in Europa in der Regel des Rotfuchses. Der Fuchs ist in Deutschland ganzjährig jagdbar, wobei die Bundesländer Abweichungen festlegen können. Eine strafbewehrte Ausnahme ergibt sich jedoch… …   Deutsch Wikipedia

  • Monopara — Unter einer Multipara (auch Polypara) versteht man ein weibliches Individuum beziehungsweise eine Art der Säugetiere, die gewöhnlich in einer Trächtigkeit (Gravidität) mehrere Nachkommen (Mehrlinge) hervorbringt. Das Gegenteil von Multiparen sind …   Deutsch Wikipedia

  • Multipara — Unter einer Multipara (auch Polypara) versteht man ein weibliches Individuum beziehungsweise eine Art der Säugetiere, die gewöhnlich in einer Trächtigkeit (Gravidität) mehrere Nachkommen (Mehrlinge) hervorbringt. Das Gegenteil von Multiparen sind …   Deutsch Wikipedia

  • Polypar — Unter einer Multipara (auch Polypara) versteht man ein weibliches Individuum beziehungsweise eine Art der Säugetiere, die gewöhnlich in einer Trächtigkeit (Gravidität) mehrere Nachkommen (Mehrlinge) hervorbringt. Das Gegenteil von Multiparen sind …   Deutsch Wikipedia

  • Polypara — Unter einer Multipara (auch Polypara) versteht man ein weibliches Individuum beziehungsweise eine Art der Säugetiere, die gewöhnlich in einer Trächtigkeit (Gravidität) mehrere Nachkommen (Mehrlinge) hervorbringt. Das Gegenteil von Multiparen sind …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”